

IM GESPRÄCH
Veranstaltung von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
im Gasthaus „Zur Glocke„, Alfred-Flender-Straße 128, 46395 Bocholt
Die Veranstaltung fand am 20.04.2017 von 18.30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr statt
Die LISTEN- UND DIREKTKANDIDATIN der GRÜNEN, Monika Ludwig, diskutiert mit Verena Schäffer, GRÜNE ABGEORDNETE IM LANDTAG NRW, Sprecherin für Innenpolitik und Strategien gegen Rechtsextremismus.
Verena Schäffer informierte über innere Sicherheit, Sicherheit für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. Als Gäste konnten hierzu Jörg Telaar, stv. Leiter der Feuerwehr Bocholt und Dirk Stratmann, Personalratsvorsitzender der Stadt Bocholt, vorher langjähriges Mitglied der Feuerwehr Bocholt, begrüßt werden. Verena Schäffer informierte über die Video-Überwachung zum Zwecke der Strafvereitelung bzw. Strafverfolgung in NRW.
In diesem Kontext berichteten unsere beiden Gäste über die stetig sinkende Hemmschwelle bei zunehmenden Angriffen auf Rettungs- und andere Einsatzkräfte. Gleichwohl müssten polizeiähnliche Vollmachten jedoch abgelehnt werden, um Rettungsmaßnahmen rechtzeitig ausführen zu können.
Im Polizeidienst wurden lt. Verena Schäffer deshalb in den letzten Jahren in NRW ständig zusätzliche Stellen geschaffen.
Im Gespräch gab sie noch Infos zur Salafisten-Szene in NRW, wobei auch ein erheblicher Frauenanteil genannt wurde, der so den Anwesenden nicht bekannt war.
Den Informationen folgte eine engagierte Diskussion, an der sich auch die Stadtverordnete der GRÜNEN, Vera Timotijevic, beteiligte.
Monika Ludwig
Verwandte Artikel
Einfallslosigkeit & Ignoranz
Pressemitteilung zu den Artikeln im BBV: „Zwei neue Restaurants am Aasee“ vom 14.12.18 und „Sauer fordert: Zuschlag erst nach Ausschreibung“ vom 15.12.18 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bocholt können sich…
Weiterlesen »
Atommüll bis 2057
Pressemitteilung zum Artikel im BBV v. 16.01.2019: Bleibt der Atommüll bis 2057 in Ahaus? Monika Ludwig, Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Borken teilt dazu mit: „Wir Grüne im…
Weiterlesen »
Insektensterben
Vortrag von Thomas Hörren, der seine Langzeitstudie zum „Insektensterben“Einladung des NABU Kreisverbandes Borken im Landhaus Knuf vorgestellt hat! Unter Moderation von Michael Kempkes konnten im voll besetzten Saal…
Weiterlesen »